• My Library
  • Login
  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN

    Die einmal erhalten Zugangsdaten zu den Produkten (Benutzername und Passwort) dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. ACHTUNG WICHTIG: Mit den erhaltenen Zugangsdaten können Sie nur auf zwei verschiedenen Geräten zu den Inhalten gelangen, zwei Lizenzen. Mittels IP-Adresse werden nur diese berücksichtigt.

    Bei Nichteinhaltung oder Wiederhandlung wird SOFORT AUTOMATISIERT, den Zugang gesperrt. Alle Daten werden gelöscht und der Zugang, kann unter Vorbehalt, nur durch eine neues erwerben der Produkte gewährt werden.

    BITTE LESEN SIE DIE NUTZUNGSBEDINGUNGEN DIESER WEBSEITE SORGFÄLTIG DURCH.

    Mit der Benutzung dieser Website erklären Sie sich mit diesen Nutzungsbedingungen einverstanden. Wenn Sie diesen Nutzungsbedingungen nicht zustimmen, nutzen Sie bitte diese Website nicht.

    Ihr Zugang zu und die Nutzung dieser Website sowie alle damit zusammenhängenden Websites, die von Besivertrieb/Sandrosweb.com betrieben werden (unter ef-endlichfrei.com) unterliegt den nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen ("Nutzungsbedingungen") und allen anwendbaren Gesetzen. Durch den Zugriff und die Nutzung der Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und anerkennen, dass alle anderen Vereinbarungen zwischen Ihnen und der Website überflüssig und ohne Gewalt oder Wirkung sind:

    Sie erklären sich damit einverstanden, dass die Website selbst sowie alle Inhalte, Videos, Schulungsunterlagen, Produkte, Dienstleistungen und / oder sonstigen Materialien, die von uns oder anderen Dritten auf der Website zur Verfügung gestellt werden, sowie das Erscheinungsbild aller (Im Folgenden als "Inhalt" bezeichnet) für Ihren persönlichen Gebrauch und Informationen von Besivertrieb/Sandrosweb.com geführt werden (Nachstehend als "Gesellschaft" bezeichnet) sind Eigentum der Gesellschaft und / oder ihrer Drittanbieter. Sollten Sie sich von den Inhalten, gestört, beleidigt oder nachteilig beeinflusst fühlen erklären sich damit einverstanden, dass dieser Firmeninhalt alle urheberrechtlich geschützten Videos, HTML / CSS, Javascript, Grafiken, Sprach- und Tonaufzeichnungen, Kunstwerke, Fotos, Dokumente und Texte sowie alle anderen auf dieser Website enthaltenen Materialien Ihnen freiwillig und unter eigener Verantwortung zur Verfügung gestellt werden. Vorbehaltlich der Einhaltung dieser Nutzungsbedingungen gewährt Ihnen die Gesellschaft hiermit eine beschränkte, nicht ausschließliche, nicht übertragbare und nicht unterlizenzierte Lizenz für den Zugriff, die Anzeige und die Nutzung der Website sind ausschließlich für Ihre persönlichen Zwecke zu Nutzen. Der Inhalt darf weder kopiert, vervielfältigt, neu veröffentlicht, hochgeladen, veröffentlicht, übermittelt, verbreitet, für öffentliche oder kommerzielle Zwecke verwendet oder in irgendeiner Weise heruntergeladen werden, es sei denn, eine schriftliche Erlaubnis wird von der Gesellschaft ausdrücklich gewährt. Eine Änderung des Inhalts oder der Verwendung des Inhalts für irgendeinen anderen Zweck ist eine Verletzung des Urheberrechts und anderer Eigentumsrechte der Gesellschaft sowie anderer Autoren, die die Materialien geschaffen haben und können Geldstrafen und Strafen unterliegen. Sie dürfen die Inhalte der Website oder Inhalte, einschließlich aller Software, Tools, Grafiken und / oder Tondateien, ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Gesellschaft für öffentliche oder kommerzielle Zwecke nicht verbreiten, verändern, übertragen oder verwenden.

    2. Alle Inhalte, wie Text, Daten, Grafikdateien, Videos und Tondateien sowie andere Materialien, die auf der Website enthalten sind, sind urheberrechtlich geschützt, sofern nichts anderes angegeben ist und Eigentum der Gesellschaft und / oder eines Lieferanten der Gesellschaft. Solche Materialien dürfen nicht verwendet werden, außer wie in diesen Nutzungsbedingungen beschrieben.

    3. Alle Handelsnamen, Warenzeichen, Bilder und biographischen Informationen von Personen, die in der Firma verwendet werden und in der Website enthalten sind, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Namen und die Marke, sind entweder Eigentum von oder verwendet mit Genehmigung durch das Unternehmen. Die unrechtmässige Verwendung von Content durch den Nutzer ist streng verboten. Jede nicht autorisierte Nutzung von Inhalten kann die Urheber-, Marken- und sonstigen Eigentumsrechte der Firma und / oder Dritter sowie die Gesetze der Privatsphäre und der Öffentlichkeit sowie sonstige Bestimmungen und Gesetze verletzen. Nichts in dieser Vereinbarung oder auf der Website ist so auszulegen, als ob sie eine Lizenz oder ein Recht zur Benutzung von Marken oder anderen geschützten Informationen besitzen ohne vorherige ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Gesellschaft. Die Gesellschaft respektiert das Urheberrecht, die Marke und alle anderen Rechte an geistigem Eigentum anderer.

    PRODUKTE VON DRITTE WELCHE IN DIESER WEBSEITE IRRTÜMLICH, AUFGENOMMEN WURDEN. Die Firma ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, Inhalte und Konten zu entfernen, die Materialien enthalten, die sie nach eigenem Ermessen für rechtswidrig, beleidigend, bedrohend, verleumderisch, pornographisch, obszön oder anderweitig anstößig hält oder gegen Intellektuelle einer Partei verstößt, dessen Eigentum oder diese Nutzungsbedingungen verletzt. Wenn Sie glauben, dass Ihre geistigen Eigentumsrechte verletzt werden und / oder dass jegliche Arbeit von Ihnen auf der Website oder in irgendwelchen Inhalten in irgendeiner Weise reproduziert wurden, müssen Sie die gerichtliche Zuständigkeit in Urheberrechtssachen selbst benachrichtigen. Bitte geben Sie Ihren Namen und Ihre Kontaktinformationen, die Art Ihrer Arbeit und wie sie verletzt wird, alle relevanten Copyright- und / oder Markenregistrierungsinformationen, den Standort / die URL des Verstoßes und alle anderen Informationen, die Sie für relevant halten. Dies müssen Sie selbst tun da die Gesellschaft nicht dafür haftet.

    4. Während die Gesellschaft angemessene Anstrengungen unternimmt, um präzise und aktuelle Informationen auf der Website aufzunehmen, übernimmt die Gesellschaft keine Gewährleistungen oder Zusicherungen hinsichtlich ihrer Richtigkeit. Die Gesellschaft übernimmt keine Haftung oder Verantwortung für Fehler oder Auslassungen im Inhalt der Website.

    5. Wenn Sie sich bei der Gesellschaft und / oder dieser Website registrieren, erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, Mitteilungen, Bekanntmachungen, Vereinbarungen, Berichte, und sonstige Dokumente zu erhalten.

    6.Welche Cookies verwenden wir?
    Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung automatisch wieder von Ihrem Computer oder mobilen Gerät gelöscht (sogenannte Session-Cookies). Zum Beispiel verwenden wir Session-Cookies um Ihre Landes- und Sprachvoreinstellungen und Ihren Warenkorb über verschiedene Seiten einer Internet-Sitzung hinweg zu speichern.

    Darüber hinaus verwenden wir auch temporäre bzw. permanente Cookies. Diese bleiben nach dem Ende der Browser-Sitzung auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert. Bei einem weiteren Besuch auf einer unserer Internet-Seiten wird dann automatisch erkannt, welche Eingaben und Einstellungen Sie bevorzugen. Diese temporären bzw. permanenten Cookies bleiben je nach Art des Cookies zwischen einem Monat und zehn Jahre auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert und werden nach Ablauf der programmierten Zeit automatisch deaktiviert. Sie dienen dazu, unsere Internet-Seiten nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Dank dieser Cookies bekommen Sie beispielsweise speziell auf Ihre Interessen abgestimmte Informationen auf der Seite angezeigt.

    Die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeicherten Cookies können unter Umständen auch von Partnerunternehmen stammen. Diese können andere Unternehmen ausserhalb der Gesellschaft sein. Diese Cookies ermöglichen unseren Partnerunternehmen, Sie mit Werbung anzusprechen, die Sie tatsächlich interessieren könnte. Die Cookies der Partnerunternehmen bleiben zwischen einem Monat und zehn Jahre auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert und werden nach Ablauf der programmierten Zeit automatisch deaktiviert.

    Welche Daten sind in den Cookies gespeichert?
    In den von uns verwendeten Cookies werden keine Personendaten gespeichert. Die von uns verwendeten Cookies können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Bei Aktivierung eines Cookies wird diesem eine Identifikationsnummer zugewiesen.

    Wie können Sie die Speicherung von Cookies verhindern?
    Die meisten Internet-Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können jedoch Ihren Browser anweisen, keine Cookies zu akzeptieren oder Sie jeweils anzufragen, bevor ein Cookie einer von Ihnen besuchten Internet- Seite akzeptiert wird. Sie können auch Cookies auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät löschen, indem Sie die entsprechende Funktion Ihres Browsers benutzen. Falls Sie sich entschliessen, unsere Cookies oder die Cookies unserer Partnerunternehmen nicht zu akzeptieren, werden Sie auf unseren Internet-Seiten gewisse Informationen nicht sehen und einige Funktionen, die Ihren Besuch verbessern sollen, nicht nutzen können.

    7.Wie verwenden wir Log-Dateien?
    Bei jedem Zugriff auf unsere Internet-Seiten werden von Ihrem Internet-Browser gewisse Nutzungsdaten aus technischen Gründen an uns übermittelt und in Protokolldateien, den sogenannten Log-Dateien, gespeichert. Dabei handelt es sich um folgende Nutzungsdaten: Datum und Uhrzeit des Abrufs unserer Internet-Seite; Name der aufgerufenen Internet-Seite; IP-Adresse Ihres Computers oder mobilen Geräts; Adresse der Internet-Seite, von der Sie auf unsere Internet-Seite gekommen sind; übertragene Datenmenge, sowie Name und Version Ihres Browsers.

    Die Auswertung der Log-Dateien hilft uns, unsere Internet-Angebote weiter zu verbessern und nutzerfreundlicher zu gestalten, Fehler schneller zu finden und zu beheben sowie Serverkapazitäten zu steuern. Anhand der Log- Dateien können wir etwa feststellen, zu welcher Zeit die Nutzung unserer Internet-Angebote besonders beliebt ist und entsprechendes Datenvolumen zur Verfügung stellen, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu gewährleisten.

    8.Wie verwenden wir Web Analyse-Tools?
    Um unser Internet-Angebot stetig zu verbessern und zu optimieren, nutzen wir sogenannte Tracking- Technologien. Web Analyse-Tools stellen uns Statistiken und Grafiken zu Verfügung, die uns Aufschluss über die Verwendung unserer Internet-Seiten geben. Dabei werden die Daten über die Benutzung einer Internet-Seite an den dazu verwendeten Server übertragen. Je nach Anbieter eines Web Analyse-Tools können diese Server im Ausland stehen. Für das am häufigsten verwendete Web Analyse-Tool, Google Analytics, werden diese Daten inklusive gekürzter IP Adressen übertragen, was die Identifikation einzelner Geräte verhindert. Google beachtet die Datenschutzbestimmungen des "U.S.-Swiss Safe Harbor Framework"-Abkommens und ist beim "Safe Harbor"-Programm des US-Handelsministeriums registriert. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Eine Übertragung dieser Daten durch Google an Dritte findet nur aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung statt.

    Sollten innerhalb der Gesellschaft andere Web Analyse-Tools verwendet werden, so ist der Prozess der Datensammlung prinzipiell der Gleiche.

    Sie können die Erfassung der durch Cookies erzeugten und auf Ihre Nutzung der Internet-Seite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Nähere Informationen zu Google Analytics und Datenschutz finden Sie unter tools.google.com oder www.google.com.

    9.Wie verwenden wir Social Plugins?
    Unsere Internet-Seiten verwenden Social Plugins, z.B. von Facebook, Twitter oder Google+. Die Plugins sind mit dem Logo des Anbieters gekennzeichnet und können z.B. Like Buttons oder ein Google+ Button bzw. Twitter Button sein.
    Wenn Sie unsere Internet-Seiten aufrufen, die ein solches Plugin enthalten, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Rechnern des Anbieters auf. Der Inhalt des Plugins wird von der anbietenden Seite direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Internet-Seite eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins erhält der Anbieter die Information, dass Sie unsere Internet-Seite aufgerufen haben. Sind Sie gleichzeitig beim Anbieter eingeloggt, kann der Anbieter den Besuch Ihrem Profil zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren – zum Beispiel den "Gefällt mir" Button betätigen oder einen Kommentar abgeben - wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an den Anbieter übermittelt und dort gespeichert.

    Wenn Sie nicht möchten, dass der Anbieter über unsere Internet-Seite Daten über Sie sammelt, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Internet-Seite beim Anbieter ausloggen. Auch im ausgeloggten Zustand sammeln die Anbieter über die Social Plugins anonymisiert Daten und setzen Ihnen ein Cookie. Diese Daten können, sofern Sie sich zu einem späteren Zeitpunkt beim Anbieter einloggen, Ihrem Profil zugeordnet werden.

    Wird ein Login über einen Social Login Service - z.B. Facebook Connect - angeboten, werden zwischen dem Anbieter und unserer Internet-Seite Daten ausgetauscht. Bei Facebook Connect können das zum Beispiel Daten aus Ihrem öffentlichen Facebook Profil sein. Mit der Verwendung solcher Login Services stimmen Sie der Datenübertragung zu.

    Zweck und Umfang der Datensammlung und die weitere Bearbeitung Ihrer Daten durch den Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der Anbieter.

    Facebook Ireland Ltd. bzw. Facebook Inc.:

    Google Inc.:

    Twitter Inc.:

    Wenn Sie nicht möchten, dass die Anbieter über diese Cookies Daten über Sie sammeln, können Sie in Ihren Browser-Einstellungen die Funktion "Cookies von Drittanbietern blockieren" wählen. Dann sendet der Browser bei eingebetteten Inhalten anderer Anbieter keine Cookies an den Server. Mit dieser Einstellung funktionieren eventuell auch andere Funktionen unserer Internet-Seite nicht mehr.

    Datenschutzerklärung 

    Datenschutz ist Vertrauenssache und Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Wir respektieren Ihre Persönlichkeit und Privatsphäre. Ebenso möchten wir den Schutz und die gesetzeskonforme Bearbeitung Ihrer Personendaten sicherstellen. 

    Es ist uns ein Anliegen, dass Sie der Bearbeitung Ihrer Personendaten zustimmen. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie umfassend über unsere Datenbearbeitungsmethoden. Und Sie entscheiden, ob Sie die Bearbeitung Ihrer Personendaten wünschen. 

    Diese Datenschutzerklärung erfasst sowohl historische als auch zukünftige Personendaten. Stimmen Sie der Bearbeitung Ihrer Personendaten zu, werden wir nicht in Zukunft die von Ihnen erhobenen Personendaten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung bearbeiten. Wir sammeln Personendaten, um unseren Kunden bessere Services zu bieten. Wir sind davon überzeugt, dass die Ausrichtung unserer Aktivitäten auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden Ihnen die Aufgaben des täglichen Lebens leichter machen soll.

    Wenn wir in dieser Datenschutzerklärung von der Bearbeitung Ihrer Personendaten sprechen, so meinen wir damit jeden Umgang mit Ihren Personendaten. Dazu gehören zum Beispiel:

    Verwaltung, Nutzung, Übermittlung, Bekanntgabe oder Löschung Ihrer Personendaten.
    Der zweck dessen dient lediglich der Optimierung und bessere Serviceleistungen erbringenzu können sein Ausrichtung des Produktsortiments auf Kundenbedürfnisse Personalisierung der Kundenkommunikation, so dass Sie Angebote finden, die zu Ihren Wünschen passen und insgesamt weniger Werbung erhalten. Vereinfachung von Abläufen, wie Einkäufe oder Buchungen, damit Sie schneller an Ihr Ziel gelangen

    1. Wie schützen wir Ihre Personendaten? 
    Wir verfügen über technische und organisatorische Sicherheitsverfahren, um die Sicherheit Ihrer Personendaten zu wahren und Ihre Sitzungsdaten und Personendaten gegen unberechtigte oder unrechtmässige Bearbeitung und/oder gegen unbeabsichtigten Verlust, Veränderung, Bekanntmachung oder Zugriff zu schützen. Sie sollten sich jedoch stets bewusst sein, dass die Übermittlung von Informationen über das Internet und andere elektronische Mittel gewisse Sicherheitsrisiken birgt und dass wir für die Sicherheit von Informationen, die auf diese Weise übermittelt werden, keine Garantie übernehmen können. 

    2. Wie lange bewahren wir Daten auf? 
    Wir behalten Ihre Personendaten so lange auf, wie wir dies zur Einhaltung der geltenden Gesetze als notwendig oder angemessen erachten oder so lange sie für die Zwecke, für die sie gesammelt wurden notwendig sind. Wir löschen Ihre Personendaten, sobald diese nicht mehr benötigt werden und auf jeden Fall nach Ablauf der gesetzlich vorgeschriebenen maximalen Aufbewahrungsfrist. 

    3. Welche Rechte haben Sie mit Bezug auf Ihre Personendaten? 
    Sie haben das Recht jederzeit Ihre Datenschutzrechte geltend zu machen und Auskunft über Ihre gespeicherten Personendaten zu erhalten, Ihre Personendaten zu berichtigen, zu ergänzen, der Bearbeitung Ihrer Personendaten zu widersprechen oder die Löschung Ihrer Personendaten zu verlangen. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie in Ziffer 4 unten. Wir behalten uns vor, in diesem Zusammenhang elektronisch (insbesondere per E-Mail) mit Ihnen zu korrespondieren. 

    4. Wie können Sie uns kontaktieren? 
    Falls Sie Ihre Rechte mit Bezug auf Ihre Personendaten geltend machen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben hinsichtlich der Bearbeitung unserer Personendaten, können Sie uns wie folgt kontaktieren: E-Mail: ef-endlichfrei.com. Wir werden uns bemühen, Ihre Fragen oder Bedenken nach Erhalt schnellstmöglich zu beantworten.

     

    Letzter Update:  10.November 2015

    © Sandrosweb 2014

    • AGB`s, Cookies & Privacy
    • Impressum